INSPIRE,
CONNECT,

CHANGE.

Tickets bald erhältlich

Inspirieren, Verbinden, Verändern - das Bavarian Impact Festival


Vernetzte dich mit der Impact Entrepreneurship Szene aus Bayern und bringe unsere Gesellschaft voran!

Das Bavarian Impact Festival ist Teil des Projektes U4Impact der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Nürnberg gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und deswegen kostenlos!

INSPIRE,
CONNECT,

CHANGE.

05•02•2025

Rückblick: Bavarian Impact Festival 2025


Am 05. Februar 2025 fand das erste Bavarian Impact Festival in der Kulturwerkstatt auf AEG in Nürnberg statt. Das Event brachte über 250 Teilnehmer:innen zusammen, darunter Impact Startups, Investor:innen, Studierende und Enthusiast:innen der Social-Entrepreneurship-Szene. Spannende Keynotes, Podiumsdiskussionen und interaktive Workshops schufen eine inspirierende Atmosphäre, um nachhaltige und soziale Innovationen zu fördern.


Ein besonderes Highlight war die Keynote von Fabian Eckert, Gründer von RECUP / REBOWL, der eindrucksvoll zeigte, wie Kreislaufwirtschaft in der Gastronomie skaliert werden kann. Die Workshops, Startup-Messe, individuelle Coachings und das Good-Jobs-Matching rundeten das Event ab und zeigten die Vielfalt und Relevanz von Social Entrepreneurship.




Previous Programm 2025

 Keynotes & Podiumsdiskussion 2025


Wir durften uns auf spannende Persönlichkeiten freuen, die ihre Erfahrungen im Bereich des Impact Entrepreneurship mit uns teilten. Neben Keynotes gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema "Persönliche Karrierewege und Erfahrungen in sinnstiftenden Jobs".

Samuel Waldeck

Gründer von Shift GmbH



Fabian

Eckert

Gründer und Geschäftsführer von Recup l Rebowl

Kristina

Notz

Executive Director von Social Entrepreneurship Akademie

Prof. Dr. Eva Jakob

Professorin für Social Entrepreneurship

Prof. Dr. Carsten Rudolph

Professor für Entrepreneurship, Geschäftsführer von BayStartUp 

Nikolaj

Klebert

Investment Director

Karrierewege aufzeigen

Mit dem BIF möchten wir Karrieremöglichkeiten in sinnstiftenden Jobs in Impact StartUps und Unternehmen aufzeigen.

Innovationen fördern

Durch das aufzeigen von Beispielen, das Networking und den Wissensaustausch im Impact Entrepreneurship bereich wollen wir soziale & nachhaltige Innovationen fördern.

Inspiration geben

Durch Keynotes und Networking Formate zeigen wir nachhaltige und soziale Geschäftsmodelle auf und geben Inspiration für eigene Ideen.

Impact Entrepreneurship fördern

Viele junge Menschen suchen einen Job mit Sinn, Impact Entrepreneurship vereint nachhaltige und soziale Komponenten mit der wirtschaftlichen.

Das Bavarian Impact Festival ist Teil des Projektes U4Impact der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Nürnberg gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.